Daniel Polansky – Those Above
„Those Above“ von Daniel Polansky darf man nicht erklären. Jedes Wort zu viel nähme dem Buch, was es als einzigartig auszeichnet: Die vollkommene Deutungsoffenheit. Kann eine Geschichte ohne Interpretations-Vorgabe funktionieren?
Alissa Nutting – Tampa
„Tampa“ von Alissa Nutting ist ein hochgradig verstörender Roman, der Leser_innen schonungslos und explizit mit einem Tabuthema konfrontiert: Weibliche Gewalt. Sind wir gesellschaftlich so verblendet, dass wir Frauen nicht zutrauen, Sexualstraftaten zu begehen?
Nick Lake – Der Novize des Assassinen
Wahrscheinlich hätte ich wissen müssen, dass „Der Novize des Assassinen“ von Nick Lake nicht die richtige Lektüre für mich ist. Oder klingt das Konzept von Vampir-Ninja nur in meinen Ohren lächerlich und absurd?
Montagsfrage: Date mit einer literarischen Figur?
Heute dürfen wir in der Montagsfrage von unseren literarischen Partner_innen für ein Date träumen und schwärmen. Sophia möchte wissen, welche Buchfiguren wir gern einmal treffen würden.
Montagsfrage: Geld für Bücher?
Heute diskutieren wir in der Montagsfrage über Geld. Wie viel investieren wir jährlich in Bücher? Was ist viel oder wenig? Und gibt es eigentlich ein allgemeingültiges "zuviel"?
Montagsfrage: Verleugnete Bücher?
Habt ihr schon mal geflunkert? Habt ihr schon mal behauptet, ein Buch nicht zu mögen, das euch eigentlich gut gefiel? Das möchte Sophia heute von uns wissen und fragt, ob wir positive Leseerfahrungen verleugnet haben.