Meine tapferen Recken, 2023 ziehen wir bereits zum achten Mal in den Kampf und stellen uns den (potenziell tödlichen) Gefahren von High und Low Fantasy! Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge 2023 fordert euch mit 30 gnadenlosen Aufgaben heraus, die ihr im Laufe des Jahres erfüllen könnt. Legt eure Rüstung an, gürtet euer Schwert, stählt eure Nerven und begleitet mich erneut auf diese Quest, um euch unsterblichen Ruhm und ein Wunschbuch im Wert von 20 Euro zu sichern!
Meine tapferen Recken, 2023 ziehen wir bereits zum achten Mal in den Kampf und stellen uns den (potenziell tödlichen) Gefahren von High und Low Fantasy! Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge 2023 fordert euch mit 30 gnadenlosen Aufgaben heraus, die ihr im Laufe des Jahres erfüllen könnt. Legt eure Rüstung an, gürtet euer Schwert, stählt eure Nerven und begleitet mich erneut auf diese Quest, um euch unsterblichen Ruhm und ein Wunschbuch im Wert von 20 Euro zu sichern!
Meine tapferen Recken, 2023 ziehen wir bereits zum achten Mal in den Kampf und stellen uns den (potenziell tödlichen) Gefahren von High und Low Fantasy! Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge 2023 fordert euch mit 30 gnadenlosen Aufgaben heraus, die ihr im Laufe des Jahres erfüllen könnt. Legt eure Rüstung an, gürtet euer Schwert, stählt eure Nerven und begleitet mich erneut auf diese Quest, um euch unsterblichen Ruhm und ein Wunschbuch im Wert von 20 Euro zu sichern!
Wie funktioniert die Challenge?
Diese Challenge ist strikt genregebunden. Für die Aufgaben dürfen ausschließlich Bücher angerechnet werden, die eindeutig der High oder Low Fantasy zugeordnet werden können. Ich habe die Wikipedia-Artikel beider Genres verlinkt, um euch die Kategorisierung zu erleichtern. Als Faustregel gilt: Ähnelt das Buch „Herr der Ringe“ von J. R. R. Tolkien, ist es High Fantasy; ähnelt es „Conan der Barbar“ von Robert E. Howard, ist es Low Fantasy. Natürlich gibt es zahllose Graustufen dazwischen – sollte Verwirrung hinsichtlich der Zuordnung bestehen, zögert nicht, mich anzuschreiben. Ich stehe euch wie immer beratend zur Seite. 😊
Träumt ihr nun bereits davon, dass euer Name in die Geschichtsschreibung der Challenge eingeht, seid ihr herzlich willkommen! Meldet euch an, schickt mir eure Challenge-Seite, damit ich sie in die Liste der Teilnehmer_innen eintragen kann und schon seid ihr dabei!
Hi Elli!
Ich hab direkt meine Challengeseite aktualisiert, also die Aufgaben für nächstes Jahr sind eingetragen!
https://blog4aleshanee.blogspot.com/p/blog-page_29.html
Die Challenge von 2022 steht direkt drunter. 27 Aufgaben hab ich dieses Mal geschafft :D
Ich bin sehr gespannt wie es nächstes Jahr wird. Ich hab ja immer den Ansporn alle zu schaffen! Ich hab 2023 eh viel vor, was Fantasyreihen betrifft, also mal schauen!
Ich freu mich jedenfalls sehr dass die Challenge weiterläuft, ich mag das zusammensuchen der Aufgaben immer total gerne!
Liebste Grüße, Aleshanee
btw – ich fange heute noch „Die Augen des Drachen“ von Stephen King an. Sein einziges Buch was hier zum Genre passen würde, aber ich denke nicht, dass ich damit noch eine der drei fehlenden Aufgaben aus 2022 lösen kann :D
Abwarten, vier Tage haben wir ja noch, vielleicht wird es ja doch noch was mit Herrn King. 😄
Huhu Aleshanee,
wunderbar, ich hab dich eingetragen! Ich freu mich, dass dir die Challenge so viel Spaß machst und du immer mit dabei bist!
Die Auswertung von diesem Jahr kommt in der ersten Januar-Woche, ich bin mir ziemlich sicher, dass du mit deinen 27 erfüllten Aufgaben wieder mal das Feld anführen wirst. 😉
Liebe Grüße,
Elli
Die Auswertung hat ja noch Zeit… wollte es nur sagen, nicht dass du nach der Challenge von 2022 suchst. So ging es mir öfter wenn jemand die Seite immer weiter benutzt. Ich hab da nie weiter gescrollt und dann gedacht, die „alte“ Challenge wurde gelöscht :D
Meine Auswertung für die ABC Challenge kommt auch erst am 13. Januar, vorher schaff ich es nicht ^^
Hi Elli,
da hast du dir ja wieder tolle Aufgaben einfallen lassen! Einige sind ganz schön knifflig, mal sehen, wie viele ich am Ende des Jahres abhaken kann…
Es wird auf jeden Fall wieder Spaß machen, nach jedem gelesenen Fantasy-Buch in der Liste nachzuschauen, ob es eine Übereinstimmung gibt.
LG
Huhu Elli :)
Ich bin dieses Jahr auch wieder mit dabei. Und hoffe, mal mehr als die 10 Bücher zu schaffen^^ die Aufgaben klingen auf jeden Fall machbar :)
Meine Challenge-Seite: https://buecher-seiten-zu-anderen-welten.blogspot.com/2022/12/challenge-2023-makabre-high-fantasy.html
Lieben Gruß
Andrea
Hey Andrea,
schön, dass du wieder mit dabei bist! Ich hab dich in der Liste der Teilnehmer_innen eingetragen!
Liebe Grüße,
Elli
Liebe Elli,
Ich melde mich jetzt auch einfach mal für 2023 mit an, auch wenn es all die letzten Jahre immer so war, dass ich wenn ich mich bei Buch-Challenges gemeldet habe, die ersten 3-5 Monate noch dran gedacht habe und danach gin es eher vergessen und ich habe es dann doch sein lassen. Bedingt durch die extremen gesundheitlichen Schwankungen. Aber neues Jahr, neues Glück! Und ich gehe es einfach so an, dass ich dies Mal einfach lese und dann irgendwann eintrage, ohne mich unter Druck zu setzen und speziell etwas rauszusuchen nur um die Aufgaben zu erfüllen. Vielleicht klappt es dann ja besser ;)
Die Challengeseite schaffe ich zeitlich jedoch erst morgen bzw. wohl eher erst am 2. Januar einzurichten, da es hier gerade recht chaotisch zugeht und die Zeit fehlt.
Aber du darfst mich gerne unter dem Namen „Elchi“ (Blog: Elchi’s World of Books and Crafts) vermerken.
Liebe Grüße und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Michèle
Hey Michèle,
handhabe deine Teilnahme gern so, wie es für dich am besten passt! Wenn du deine gelesenen Bücher alle erst am 30.12.2023 einträgst, ist das für mich auch völlig in Ordnung. Bloß kein Stress. Der Spaß soll ja im Vordergrund stehen. 😊
Schick mir deine Challenge-Seite, wann immer sie fertig ist. Auch da musst du dir keinen Druck machen; wenn ich deine Seite erst im Juni bekomme, reicht mir selbst das. Ich trage dich wie vorgeschlagen schon mal ein und freue mich, dass du dabei bist! Herzlich Willkommen in unserer munteren Runde!
Liebe Grüße,
Elli
Liebe Elli,
hab vielen lieben Dank, auch für das Verständnis. Das macht gleich mehr Mut sich der Aufgabe das ganze Jahr durchzuhalten zu stellen.
Hier ist meine Challenge-Seite: https://www.elchisworldofbooksandcrafts.de/wortmagies-makabre-high-fantasy-challenge-2023/
Nun muss ich jedoch nochmal kurz nachfragen. Ab wie vielen Seiten ein Buch (ebook) geweret wird. Und wie es mit Hörbüchern aussieht. Denn momentan lausche ich mehr als ich selbst lese, dadurch bedingt, dass die vielen Medikamente mich oft so schläfrig machen, dass das Lesen zu anstrengend wird, oder der Kreislauf einfach nicht mitmacht und ich stattdessen liege und einem Hörbuch lausche. Auch lese und lausche ich teils gleichermaßen. Zuhause lese ich und unterwegs beim Warten im Arztzimmer, etc lausche ich weiter. Dürfen diese dann als Buch umgerechnet werden und ab wenn ja ab wie vielen Minuten gelten diese?
Liebe Grüße
Michèle
Hey Michèle,
danke für deine Challenge-Seite, ich habe sie in der Liste der Teilnehmenden hinzugefügt. 😊
Hörbücher sind natürlich ebenfalls erlaubt! Ich muss zugeben, über eine Mindestlänge habe ich hingegen noch nie nachgedacht. 😅 Aber ich glaube nicht, dass es eine Seiten- oder Minutenvorgabe braucht. Wie gesagt soll die Challenge ja Spaß machen und nicht unnötig viele Bücher ausschließen. Außerdem denke ich, dass das Genre das mehr oder weniger selbst regelt. In der High und Low Fantasy sind längere Geschichten ja sowieso die Norm. Also mach dir darüber keine Gedanken, du kannst dir jedes Buch aus dem Genre anrechnen, egal, welches Medium und welche Länge. 😊
Liebe Grüße,
Elli
Supi, hab ganz lieben Dank für’s Hinzufügen und für die Infos.
Dann kann ich das Ganze ganz entspannt angehen, egal ob selbst lesen oder lauschen.
Ganz liebe Grüße
Elchi
Ganz genau, ich wünsche dir viel Spaß dabei! 😊
Liebe Grüße,
Elli
Hi Elli,
ich bin dieses Jahr auch wieder gern mit dabei:
https://buechernarr.org/wortmagies-makabre-high-fantasy-challenge-2023/
Viele Grüße
Frank
Hey Frank,
schön, dass du wieder dabei bist, ich hab dich eingetragen!
Liebe Grüße,
Elli
Hallöchen,
obwohl ich bei meiner letzten Teilname kläglich gescheitert bin, gebe ich der Challenge dieses Jahr wieder eine Chance. Mögen die Spiele beginnen.
Meine Challenge – Seite
Cheerio
RoXXie
Hey RoXXie,
schön, dass du wieder mit dabei bist! Ich wünsche dir viel Spaß und Erfolg und habe dich in die Liste der Teilnehmenden eingetragen. 😊
Liebe Grüße,
Elli
Guten Morgen Elli!
Heut hab ich mal eine Frage zu einem Buch :D
Bisher hab ich ja immer nur die „typischen“ High Fantasy Geschichten zur Challenge gezählt. Deshalb jetzt mal meine Frage: Winters zerbrechlicher Fluch von Julia Adrian, das lese ich grade.
Fremde Welt, verschiedene Königreiche, Königsmord … allerdings verbunden mit Märchenelementen.
Gehört das eigentlich auch dazu? Oder nennt sich das in einer Unterkategorie anders?
Vom Gefühl her würde ich es nämlich nicht dazu zählen, aber es würde einen Punkt der Challenge Liste abhaken *g* Deshalb frag ich jetzt lieber mal nach.
Liebste Grüße, Aleshanee
Huhu Aleshanee,
meiner Meinung nach gilt ein Märchen für die Challenge, wenn das fiktive Setting eindeutig benannt und dadurch klar ist, dass es nicht in unserer Realität spielt. Ebenso ist wichtig, dass es keine Dimensionsreise im Sinne von „Normales Mädchen von nebenan wird in eine Märchenwelt geschleudert und findet dort heraus, dass sie die lange verschollene Prinzessin ist“ enthält, weil unsere Realität dann die Wahrnehmung der Hauptfigur maßgeblich beeinflusst. Ich habe mir „Winters zerbrechlicher Fluch“ angesehen und denke, du kannst es dir anrechnen. Das Reich ist eindeutig benannt (Duncan) und soweit ich es aus dem Klappentext herauslesen konnte, tritt niemand durch einen alten Schrank, einen Spiegel oder sonstiges Portal, um dorthin zu gelangen. Es scheint alle Voraussetzungen zu erfüllen! 😄 Ist es denn gut?
Ob es für diese Form von Fantasy eine eigene Kategorie gibt, kann ich dir leider auch nicht beantworten. Wahrscheinlich schon, aber ich finde ja, ganz so kleinteilig müssen wir nicht werden. 😉
Liebe Grüße,
Elli
Ah sehr schön! Danke!
Es spielt komplett in dieser anderen Welt :)
Allerdings ist „Duncan“ ein Charakter :D
Die Welt heißt einfach „Die sechs Reiche“, in die es aufgeteilt ist.
Ich finde es bisher wirklich richtig gut!
Meist gehört sowas ja zur „Romantasy“, aber auch wenn hier Liebe eine Rolle spielt, hält sie sich eher im Hintergrund.
Die Böse Magie die hier wirkt ist im Fokus und ich finde es wirklich gut bisher!
Ah, entschuldige, dann hab ich mich bei der Inhaltsangabe auf Goodreads wohl verlesen. 😅
Na das klingt doch super, ich bin ja recht skeptisch bei Märchenadaptionen, aber dieser sollte ich vielleicht eine Chance geben!
Liebe Grüße,
Elli
Ich beobachte die Challenge ja schon seit ein paar Jahren und jetzt wage ich es auch mal!
https://leselaunen.com/challenges-2/wortmagie/
LG
Sonja
Hallo liebe Sonja,
schön, dass du dieses Jahr dabei bist und herzlich Willkommen in unseren Reihen! Ich habe deine Challenge-Seite in die Liste der Teilnehmenden eingetragen. Viel Spaß mit den Aufgaben!
Liebe Grüße,
Elli
Moin,
ich habe Deine Seite über Sonjas Blog gefunden uns habe echt Lust, dabei zu sein.
Nur eines erschließt mir noch nicht.
Die Punkte wie:
Lies ein Buch, in dem eine Figur voll bekleidet einschläft.
oder
Lies ein Buch, in dem eine Figur eine Todesdrohung ausspricht,
erkenne ich doch erst beim Lesen und kann es vorher nicht wissen, oder? Dann beruhen die „abgeabreiteten“ Punkt auf Zufall?
Magst Du mir das bitte kurz erklären? Ich danke Dir.
Eine Challenge-Seite lege mich mir schön mal an :-)
Liebe Grüße
Angela
Hallo Angela,
das hast du richtig verstanden, es können nicht für alle Aufgaben gezielt Bücher gelesen werden. Das ist Absicht. Die Aufgaben stellen ja Themen, Motive und Gegebenheiten in den Mittelpunkt, die in der High und Low Fantasy häufig vorkommen. Wer im Genre liest, hat automatisch gute Chancen, die Aufgaben zu erfüllen, auch wenn es natürlich keine Garantie gibt. Aber die Erfolge der letzten Jahre haben gezeigt, dass es durchaus möglich ist, alle abzuhaken. 😊
Schick mir gern deine Challenge-Seite, wenn sie fertig ist. 😊
Liebe Grüße,
Elli
Moin,
meine Seite :
https://www.einfachangela.de/index.php?id=6
Vielen Dank, dass ich mitmachen darf :-)
Liebe Grüße
Angela
Die Verlinkungen im Blog sind etwas schwierig, entschuldigung:
https://www.einfachangela.de/pages/lese-challenge-2023….6/
Huhu Angela,
vielen Dank für den Link zu deiner Challenge-Seite, ich habe dich in die Liste der Teilnehmenden eingetragen!
Ja, ich sehe schon, dass die Verlinkung schwierig ist. Die URL-Struktur ist ungewöhnlich. Wenn du je das Gefühl hast, du möchtest daran was ändern und ratlos bist, wie, dann melde dich gern, vielleicht kann ich dir helfen. Ich mache den Kram ja auch beruflich, zusammen fällt uns bestimmt was ein. 😊
Liebe Grüße,
Elli
Huhu,
kann man eigentlich auch offiziell mitmachen, wenn man keinen Blog mehr besitzt? Zum Beispiel, wenn ich alle drei Monate ein Foto der Challengeseite in meinem ReadingJournal bei Insta hochlade und dich darauf verlinke?
Übrigens wirken die Aufgaben dieses Jahr schwieriger auf mich.
Gruß Isabel
Hallo Isbel,
du meinst mit offizieller Teilnahme wahrscheinlich die Teilnahme am Gewinnspiel?
Ohne Challenge-Seite ist es tatsächlich etwas schwierig, aber ich hatte in der Vergangenheit bereits Teilnehmer_innen, mit denen ich eine individuelle Lösung gefunden habe. Instagram wird leider nicht funktionieren, weil ich dort keinen Account habe. Bist du vielleicht in einer Buch-Community angemeldet, bei der es möglich ist, Listen oder digitale Regale zu erstellen? Dann könntest du eine Liste oder ein Regal für die Challenge erstellen, deine gelesenen Bücher dort sammeln und mir den Link schicken. Mit dieser Methode habe ich gute Erfahrungen gemacht.
Liebe Grüße,
Elli
Hallo Elli,
ich bin bei Goodreads und auch bei Lovelybooks angemeldet.
Gruß
Isbel
Hey Isbel,
dann leg gern bei einer der beiden Communities ein entsprechendes Regal für die Challenge an und schick mir den Link, dann kann ich dich eintragen und du kannst am Gewinnspiel teilnehmen. Ich habe ebenfalls bei beiden einen Account. 😊
Liebe Grüße,
Elli
Huhu,
habe ein Regal bei Goodreads angelegt: https://www.goodreads.com/review/list/63447146-isbel?ref=nav_mybooks&shelf=wmhfc
Gruß
Isbel
Hey Isbel,
super, vielen Dank für den Link, ich habe dich eingetragen!
Liebe Grüße,
Elli
Hi Elli,
ich war mich sicher, dass ich meine Challengeseite hier ebenfalls eingetragen habe. Vielleicht habe ich aber auch einen falschen Beitrag gewählt? Mh, ist auf jeden Fall schon was her. Ich war aber immer fleißig dabei :):
https://buechernarr.org/wortmagies-makabre-high-fantasy-challenge-2023/
Planst Du für 24 eine neue Challenge?
Viele Grüße
Frank
Oh, ich war blind, jetzt habe ich ihn doch gesehen. K.A., was mit mir los ist. Kannst diesen Kommentar löschen, wenn Du magst :)
Hi Elli!
Ich hab jetzt mal geordnet und doppelte gestrichen … und es sind 18 erledigte Aufgaben rausgekommen!
Immerhin :D
Ich hätte viel mehr füllen können alleine durch die Bände von Das Rad der Zeit, die haben so vieles von den Aufgaben dabei gehabt, aber ich musste sehr viele Dopplungen streichen.
Leider bin ich in diesem Jahr sehr wenig zu Reihen aus dem High Fantasy Bereich gekommen und ich hoffe, dass ich da nächstes Jahr wieder mehr lesen kann! Ich hab die neue Challenge schon auf meiner Seite eingetragen und freu mich auf die Aufgaben!
Liebste Grüße und einen guten Rutsch!
Aleshanee
Huhu,
ah, ja, ich kann mir vorstellen, dass Das Rad der Zeit perfekt geeignet ist, um die Aufgaben zu erfüllen!
Ach, das macht doch nichts, nicht jedes Jahr läuft gleich und wenn du lieber andere Genres gelesen hast, ist das nichts, worüber du dir Gedanken machen musst! Trotzdem freue ich mich natürlich, dass du 2024 wieder dabei sein willst und hochmotiviert bist! 😁
Liebe Grüße,
Elli
Hi Elli,
ich hatte ja deine Challenges auf einer Seite immer untereinander, das ist mir jetzt zu unübersichtlich geworden.
Ich hab sie jetzt in einzelne Posts gepackt :)
Meine Challengeseite für 2023 findest du somit hier:
https://blog4aleshanee.blogspot.com/2023/01/wmhfc-2023.html
Die neue Challengeseite für 2024 geht am 3. Januar online, mit diesem Link
https://blog4aleshanee.blogspot.com/2024/01/wmhfc-2024.html
Sorry für die Umstände, aber so ist es für mich übersichtlicher ;)
Einen guten Rutsch!
Liebste Grüße, Aleshanee