Logo von Wortmagie's makabrer High Fantasy Challenge 2023

Meine tapferen Recken, 2023 ziehen wir bereits zum achten Mal in den Kampf und stellen uns den (potenziell tödlichen) Gefahren von High und Low Fantasy! Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge 2023 fordert euch mit 30 gnadenlosen Aufgaben heraus, die ihr im Laufe des Jahres erfüllen könnt. Legt eure Rüstung an, gürtet euer Schwert, stählt eure Nerven und begleitet mich erneut auf diese Quest, um euch unsterblichen Ruhm und ein Wunschbuch im Wert von 20 Euro zu sichern!

Logo von Wortmagie's makabrer High Fantasy Challenge 2023

Meine tapferen Recken, 2023 ziehen wir bereits zum achten Mal in den Kampf und stellen uns den (potenziell tödlichen) Gefahren von High und Low Fantasy! Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge 2023 fordert euch mit 30 gnadenlosen Aufgaben heraus, die ihr im Laufe des Jahres erfüllen könnt. Legt eure Rüstung an, gürtet euer Schwert, stählt eure Nerven und begleitet mich erneut auf diese Quest, um euch unsterblichen Ruhm und ein Wunschbuch im Wert von 20 Euro zu sichern!

Logo von Wortmagie's makabrer High Fantasy Challenge 2023

Meine tapferen Recken, 2023 ziehen wir bereits zum achten Mal in den Kampf und stellen uns den (potenziell tödlichen) Gefahren von High und Low Fantasy! Wortmagie’s makabre High Fantasy Challenge 2023 fordert euch mit 30 gnadenlosen Aufgaben heraus, die ihr im Laufe des Jahres erfüllen könnt. Legt eure Rüstung an, gürtet euer Schwert, stählt eure Nerven und begleitet mich erneut auf diese Quest, um euch unsterblichen Ruhm und ein Wunschbuch im Wert von 20 Euro zu sichern!

Wie funktioniert die Challenge?

Diese Challenge ist strikt genregebunden. Für die Aufgaben dürfen ausschließlich Bücher angerechnet werden, die eindeutig der High oder Low Fantasy zugeordnet werden können. Ich habe die Wikipedia-Artikel beider Genres verlinkt, um euch die Kategorisierung zu erleichtern. Als Faustregel gilt: Ähnelt das Buch „Herr der Ringe“ von J. R. R. Tolkien, ist es High Fantasy; ähnelt es „Conan der Barbar“ von Robert E. Howard, ist es Low Fantasy. Natürlich gibt es zahllose Graustufen dazwischen – sollte Verwirrung hinsichtlich der Zuordnung bestehen, zögert nicht, mich anzuschreiben. Ich stehe euch wie immer beratend zur Seite. 😊

Träumt ihr nun bereits davon, dass euer Name in die Geschichtsschreibung der Challenge eingeht, seid ihr herzlich willkommen! Meldet euch an, schickt mir eure Challenge-Seite, damit ich sie in die Liste der Teilnehmer_innen eintragen kann und schon seid ihr dabei!

Die Aufgaben

  • Lies ein Buch, in dem eine Figur in Lumpen gekleidet ist.

    „The Company“ von K. J. Parker

  • Lies ein Buch, in dem eine Figur als Quasselstrippe bekannt ist.

    „Der Falke von Aryn“ von Richard Schwartz

  • Lies ein Buch, dessen fiktive Welt über (mindestens) ein Gebirge verfügt.

    „Das Schicksal der Zwerge“ (Die Zwerge #4) von Markus Heitz

  • Lies ein Buch, in dem auf eine Figur ein Kopfgeld ausgesetzt ist.

    „The Winter Road“ von Adrian Selby

  • Lies ein Buch, in dem sich eine Figur länger nicht gewaschen hat.

    „Ab die Post“ (Scheibenwelt #33) von Terry Pratchett

  • Lies ein Buch, in dem sich Blut am Boden mit Regenwasser mischt.

    „Wolfhound Century“ (Wolfhound Century #1) von Peter Higgins

  • Lies ein Buch, in dem eine Figur mit einer Stangenwaffe (zum Beispiel einer Pike) kämpft.

    „Wolfsthron“ (Under the Northern Sky #1) von Leo Carew

  • Lies ein Buch, in dem einer Figur eine scharfe Klinge an die Kehle gehalten wird.

    „Nevernight“ (The Nevernight Chronicle #1) von Jay Kristoff

  • Lies ein Buch, in dem es Legenden oder Gerüchte über Seeungeheuer gibt. Diese können, müssen aber nicht wahr sein.

    „Ship of Magic“ (Liveship Traders #1) von Robin Hobb

  • Lies ein Buch, in dem eine Figur voll bekleidet einschläft.

    „Torn“ (The Unraveled Kindgom #1) von Rowenna Miller

  • Lies ein Buch, in dem eine Figur eine Todesdrohung ausspricht.

    „Stormlord’s Exile“ (Watergivers #3) von Glenda Larke

  • Lies ein Buch, auf dessen Cover magische Symbole (zum Beispiel Runen) abgebildet sind.

  • Lies ein Buch, in dem eine Figur Meisterschaft im Schwertkampf erreicht hat. Es muss sich um außergewöhnliche Fähigkeiten handeln, das Können einfacher Soldat_innen reicht zum Beispiel nicht.

    „The Malice“ (The Vagrant Trilogy #2) von Peter Newman

  • Lies ein Buch, in dem eine Figur in Ketten gelegt wird.

    „Jade Legacy“ (The Green Bone Saga #3) von Fonda Lee

  • Lies ein Buch, in dem ein Mitglied der königlichen Familie vom Volk für einen Taugenichts gehalten wird.

  • Lies ein Buch, in dem einer Figur der Schweiß in Strömen läuft.

  • Lies ein Buch, in dem eine Figur entdeckt, dass sie schwanger ist.

  • Lies ein Buch, in dem eine Standarte als Orientierung auf dem Schlachtfeld dient.

    „The Wisdom of Crowds“ (The Age of Madness #3) von Joe Abercrombie

  • Lies ein Buch, in dem mindestens 5 Figuren durch eine Explosion getötet werden. Es zählen auch Komparsen ohne Sprechrolle.

    „The Crippled God“ (Malazan Book of the Fallen #10) von Steven Erikson

  • Lies ein Buch, in dem eine Figur dafür bekannt ist, dass sie angeblich nie lächelt.

  • Lies ein Buch, in dem eine feierliche Parade stattfindet.

  • Lies ein Buch, in dem mindestens eine Figur (auch) unter einem Alias bekannt ist. Gemeint sind Namen wie „Der Blutige Neuner“ oder „Die Weiße Hexe“.

  • Lies ein Buch, in dem die Tiefe einer Verbeugung (oder eines Knicks) eine Bedeutung hat.

    „The Wall of Storms“ (The Dandelion Dynasty #2) von Ken Liu

  • Lies ein Buch, in dem Leichen eingesammelt werden, zum Beispiel nach einer Schlacht.

  • Lies ein Buch, in dem eine Figur aus dem Ruhestand zurückkehrt.

  • Lies ein Buch, in dem eine Figur unter ihren eigenen magischen Fähigkeiten leidet.

  • Lies ein Buch, in dem du einer prunkvollen Hochzeit beiwohnst.

  • Lies ein Buch, in dem der Adel abfällig über das gemeine Volk herzieht.

  • Lies ein Buch, in dem die Figuren ein Kellersystem betreten. Es muss sich um mehrere Räume handeln, ein einzelner Kellerraum reicht nicht.

    „Red Sister“ (Book of the Ancestor #1) von Mark Lawrence

  • Lies ein Buch, in dem Zitate als Einleitung für Kapitel oder andere Abschnitte abgedruckt sind.

Stand (31.12.2023): 17 von 30 Aufgaben erfüllt – 57%
Stand (31.12.2023): 17 von 30 Aufgaben