Guten Morgen ihr Lieben! :)
An einem so grauen, verregneten Montag will mir nicht so recht eine gute Einleitung fĂŒr die Montagsfrage vom Buchfresserchen Svenja einfallen. Der Blick aus dem Fenster ist einfach zu deprimierend. Eigentlich das perfekte Wetter, um wieder ins Bett zu kriechen und dort den ganzen Tag zu bleiben, samt Buch. Leider geht das nicht, ich muss ein bisschen Geld verdienen. Hier jetzt also ganz unkreativ meine heutige Antwort, ĂŒbrigens vom neuen Laptop. ;)
Das Jahr ist schon zur HĂ€lfte vorbei, welche BĂŒcher sind bislang eure Buchhighlights?
Im April musste ich an dieser Stelle noch zĂ€hneknirschend zugeben, dass ich hinter meinem Plansoll gelesener BĂŒcher zurĂŒckliege. Erfreulicherweise konnte ich deutlich aufholen und hinke jetzt nicht mehr mit 4 BĂŒchern hinterher, sondern nur noch mit einem, was definitiv machbar ist. Trotzdem bin ich dieses Jahr offenbar recht geizig mit 5-Sterne-Bewertungen. Zwar haben mir die meisten meiner gelesenen BĂŒcher gefallen, aber die Highlights kann ich an einer Hand abzĂ€hlen. Von den 39 BĂŒchern, die ich bisher gelesen habe, schaffen es nur fĂŒnf, sich zu qualifizieren.
1. „Kings of the Wyld“ (The Band #1) von Nicholas Eames
2. „The Magician’s Land“ (The Magicians #3) von Lev Grossman
3. „Die Feuer der Rebellion“ & „Die KnochenjĂ€ger“ (Das Spiel der Götter #6) von Steven Erikson
4. „The Daylight War“ (Demon Cycle #3) von Peter V. Brett
5. Der Reread von „Harry Potter und Die HeiligtĂŒmer des Todes“ (Harry Potter #7) von J.K. Rowling
Ich bin gespannt, ob sich an dieser Liste noch etwas Ă€ndert und weitere EintrĂ€ge dazukommen. Ich nehme es an, weil meine aktuelle LektĂŒre „Hass“ (Opcop #4) von Arne Dahl höchstwahrscheinlich auch zu meinen Highlights in 2017 zĂ€hlen wird. Ich hoffe es jedenfalls, denn fĂŒnf Highlights in einem ganzen Jahr wĂ€ren schon recht mager.
Welche BĂŒcher sind eure Halbjahreshighlights?
Ich freue mich wie immer sehr auf eure BeitrĂ€ge und Kommentare! Ich hoffe, bei euch ist es etwas sonniger und wĂŒnsche euch einen wundervollen Start in die neue Woche!
Alles Liebe,
Elli <3
Guten Morgen liebe Elli,
du solltest nicht damit hadern, dass es nur fĂŒnf BĂŒcher zu Highlights geschafft haben. Wenn jedes gelesene Buch ein totaler Lese-Erfolg wĂ€re, wĂŒrde es doch keine Höhepunkte mehr geben und es wĂŒrde sich trotz toller LektĂŒre Langeweile einschleichen. GenieĂe also die hervorragenden BĂŒcher und erfreue dich an denen, die dir auch ohne 5 Sterne gefallen.
Zu meinen Highlights bisher gehören Tender Bar, dann die ersten beiden Teile von Kevin Hearnes Eisernem Druiden, Der Circle, Der Zauber der ersten Seite und Die Landkarte des Chaos.
Der dritte Demon Cycle steht bei mir auch noch ungelesen im Regal – den werde ich mir bald vornehmen, zumal ja der 5. Band auf deutsch im September erscheinen soll.
wĂŒnsche dir ne schöne Woche und sei nicht traurig, dass du heute arbeiten musst – besser bei Regenwetter im BĂŒro sitzen als bei herrlichstem Sonnenschein
Hey Elli,
ich habe insgesamt 10 BĂŒcher mit 5 Sternen bewertet aber lediglich 3 sind mir wirklich immer noch im Kopf geblieben. Daher habe ich auch nur die drei in meinem Beitrag vorgestellt. Zu dieser Liste wird sich im Juli aber definitiv noch „Es“ von Stephen King gesellen. Das Buch lese ich gerade noch und bin noch nicht einmal bei der HĂ€lfte, liebe es aber schon unfassbar.
Liebe GrĂŒĂe!
Anna
Okay, die Fantasy-BĂŒcher sagen mir jetzt nicht unbedingt was, aber das war ja zu erwarten. Bei Arne Dahl hab ich allerdings aufgehorcht, weil sein neues Ermittlerteam mit „Sieben miuns eins“ nach einem zĂ€hen Start doch noch meine Sympathien errungen hat.
Ich bin offensichtlich mit dem Begriff „Highlight“ etwas groĂzĂŒgiger als Du oder ich hatte bisher mehr GlĂŒck mit der Buchauswahl.
LG Gabi
Hey Gabi,
Dahl ist ein Sammelobjekt meines Vaters. Soweit ich weiĂ, hat er den neuen jetzt auch schon, aber bis ich dann mal dazu komme, ihn zu lesen… Das kann dauern. :D Aber es freut mich, dass er dir gefallen hat. :)
LG
Elli
Oh ja, der Reread!
Aber ich hab nur neue BĂŒcher rein genommen, weil ich irgendwie gar nicht an Harry gedacht habe bei der Frage :D
Hallo :)
eine interessante Liste. Ich mus zugeben davon habe ich noch nichts gelesen. Auf „Kings of the Wyldâ hast du mich ja sehr neugierig gemacht ;)
Und ja, auch den letzten Harry Potter Band habe ich noch nicht ganz gelesen. Noch bevor ich ihn zu Ende lesen konnte wurde ich ganz fies gespoilert, vor allem was den Prolog angeht, und dann war ich so beleidigt das ich diesen noch nicht gelesen habe xD Aber nur den Prolog lesen finde ich doof, deshalb will ich das Buch einfach nochmal ganz lesen bevor ich den lese. Aber das geht natĂŒrlich nicht ohne die anderen BĂŒcher auch nochmal gelesen zu haben…
LG
Ganz schön viele Serien, die Du da liest. Ich versuche mich davon fernzuhalten und mache da nur manchmal eine Ausnahme. Habe irgendwie eine Abneigung gegen Serien entwickelt :)
Viele GrĂŒĂe
Der BĂŒchernarr
Wenn die Reihe gut, wieso sollte ich mich fernhalten? đ€
LG
Elli
Hallo Elli,
ja – von deinen vorgestellten BĂŒchern kenne ich nur Harry Potter (den will auch noch rereaden in diesem Jahr, aber auf englisch).
Aber ich fĂŒrchte, dass deine anderen Highlights eher nicht so mein Fall sind. Bei Fantasy bin ich sehr wĂ€hlerisch.
‚Tag Vier‘ von Sarah Lotz kann ich wirklich nur empfehlen, allerdings muss ich fairerweise dazu sagen, falls du es nicht schon in Erfahrung gebracht hast, dass dies der mittlere Band einer Trilogie ist. Man braucht aber Band 1 (Die Drei) nicht gelesen haben, um Band 2 (Tag Vier) zu verstehen.
Ich wĂŒnsche Dir noch eine schöne Woche!
Liebe GrĂŒĂe,
Linda
Hey Elli,
ach Harry Potter geht doch immer :D
Du liest wirklich sehr viele Reihen! Wie schaffst du es da immer den Ăberblick zu behalten? Liest du die VorgĂ€ngerbĂ€nde immer neu oder merkst du dir das so?!?
LG Kathi
Hey Kathi,
tatsĂ€chlich kann ich mir das alles merken, ja. Teilweise sogar ĂŒber Jahre hinweg. Hat mir nie Probleme bereitet und ich empfinde es sogar als QualitĂ€tsmerkmal, wenn ich in eine Fortsetzung gut reinkomme, selbst ohne den VorgĂ€nger rekapituliert zu haben. :)
LG
Elli