Hallo ihr Lieben! :)
Am kommenden Wochenende steht für uns die Jugendweihe meiner kleinen Schwägerin in Spe an. Daher wird diese Woche ziemlich stressig, es muss vorher noch einiges erledigt werden. Zum Glück schlage ich mich gerade ganz gut mit den ausstehenden Rezensionen und habe die beiden Texte für diese Woche bereits fertig und vorbereitet. Mittwoch und Freitag, ihr könnt euch freuen! ;) Heute steht die Montagsfrage von Svenja aka Buchfresserchen an, die diesmal recht leicht zu beantworten ist:
Würdest du dein aktuelles Buch nach jetzigem Stand weiterempfehlen?
Ja. Ich habe es mit dieser Frage wirklich einfach, weil ich gerade „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ von John Irving lese. Ich bin noch überhaupt nicht weit, habe gerade mal das erste Kapitel geschafft (Zeitmangel -.-), aber das gute Stück ist ein moderner Klassiker. Ich weiß nicht viel über das Buch und habe auch die Verfilmung nie gesehen. Wenn man mich fragte, warum es empfehlenswert ist, würde ich vermutlich genau so argumentieren: „Weil es ein Klassiker ist“. Meine Mutter liebt John Irving, deswegen gehe ich davon aus, dass auch mir „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ gefallen wird. Bisher liest es sich ganz gut und flüssiger, als ich erwartet hätte. Irving hat einen interessanten Sinn für Humor und ich bin gespannt, wohin die Reise des Protagonisten Homer Wells führt. :)
Ist euer aktuelles Buch empfehlenswert?
Ich freue mich auf eure Antworten und Kommentare und wünsche euch allen einen fabelhaften Wochenstart!
Alles Liebe;
Elli
Huhu!
Sag mir dann mal, wie dein Buch so war. Ich schleiche schon ewig um John Irving. Das wäre wirklich mal gut, da ein paar Buchmeinungen zu lesen. Bei Caroline scheint es sich ja um einen Irving-Fan zu halten, vielleicht finde ich bei ihr ja schon ein paar Meinungen ^^
Ich lese gerade den ersten Band der Chroniken der Schattenjäger auf deutsch. Ich liebe Cassandra Clares Bücher einfach.
Liebste Grüßlies!
Hey :)
Ich sag dir gerne Bescheid, sobald die Rezension online ist. :)
Ich wünsch dir ganz viel Spaß mit der Reihe, mein Fall ist sie leider nicht…
Viele liebe Grüße,
Elli
Da freue ich mich schon drauf :)
Es wäre ja auch langweilig, wenn alle gerne dieselben Bücher lesen würden. Ich stöbere hier mal ein wenig nach Buchtipps. Ich überarbeite gerade meine Wunschliste :D Bücher kann man nie genug haben ^^
Guten Morgen (:
Ich lese gerade „Telefonseelsorge – Liebe hat eine lange Leitung“.
Das Buch habe ich direkt von der Autorin zugeschickt bekommen und war recht gespannt darauf. Mal wieder einen Ausflug zu den Liebesromanen (ich muss es einfach immer wieder versuchen :D :D ).
Momentan weiß ich aber noch nicht ob mir das Buch gefällt und ob ich es weiterempfehlen würde. Ich bin mir nämlich noch nicht sicher ob ich die Protagonistin Jessie leiden kann oder nicht :D allerdings gefällt mir der Schreibstil. Es lässt sich leicht lesen und ist witzig geschrieben.
Aber ich bin noch nicht sehr weit, daher hoffe ich dass es bald eine Empfehlung werden wird (:
Liebe Grüße, Anna (:
Huhu Anna,
du weißt ja, dass ich es mit Liebesromanen im Großen und Ganzen nicht so habe. Aber ich hoffe sehr, dass dir dein Buch am Ende so gefällt, dass du es weiterempfiehlst, denn das bedeutet dann ja, dass du Spaß daran hattest. :)
Viele liebe Grüße,
Elli
Ohhhh, du liest „Gottes Werk und Teufels Beitrag“!!!! Und du empfiehlst es weiter!! Dafür könnte ich dich gerade glatt knutschen, zumindest aber umhalsen :D
Ich LIEBE die Bücher von John Irving. Ich kenne fast alle. Selten hat mich ein Buch so bewegt, geprägt, beeindruckt und beeinflusst wie „Owen Meany“ von ihm. Ich habe dabei gelacht und 2 Seiten weiter geweint, habe laut nach Luft geschnappt, gekichert und den Kopf geschüttelt beim Lesen. Tatsächlich habe ich dieses Buch nur ein einziges Mal in meinem Leben gelesen (ich war 15 oder 16, glaube ich), aber es hat sich in mein Hirn gebrannt wie kaum ein anderes. Wenn man mich fragen würde „Kennst du ein Buch, das wirklich mit voller Liebe geschrieben wurde?“, dann würde ich dieses nennen.
Aber eben auch „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ ist ein Buch, das mich nie wieder gedanklich losgelassen hat, nachdem ich es zum ersten (und einzigen) Mal gelesen hatte. „GW und TB“ war mein allererstes Buch von John Irving.
Hach ja. Jetzt muss ich gerade dran denken, dass ich sein letztes Buch „In einer Person“, das schon lange in meinem Regal wartet, längst mal lesen wollte. Aber bisher war ich dafür irgendwie nie in der richtigen Stimmung, und das muss man – meiner Meinung nach – für ein Irving-Buch sein…
Liebe Grüße!
Huhu :)
Wow, was für eine Begeisterung. :D Aber das ist gut, denn das stimmt mich nur noch optimistischer, dass mir „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ gefallen wird. Für mich ist es ja auch das erste Date mit John Irving und ich hoffe sehr, dass das Beginn einer langen, wundervollen Beziehung ist. :D
Viele liebe Grüße,
Elli
Guten Morgen, liebste Elli :)
Von John Irving habe ich auch nur ebenjenes Buch gelesen und fand es ganz gut. Nicht soo gut, dass ich es nochmal lesen würde, aber es hatte mich damals auch überrascht, wie gut es sich lesen ließ. Hm, wenn ich so darüber nachdenke, vielleicht sollte ich es doch nochmal lesen *lach*
Liebste Grüße
Hey Laura,
wie schön, dass offenbar wirklich alle das Buch mögen. Damit steigen auch meine Chancen. :D
Viele liebe Grüße,
Elli
Hallo Ellie,
ich muss gestehen, ich kenne nur die Verfilmung, die war ganz nett – aber das sagt ja meist nichts über das Buch aus :-)
LG
Tina
Es ist zwar schon viele Jahre her, dass ich The Cider House Rules gelesen habe, aber ich weiß noch genau, dass ich es geliebt habe! Wäre eigentlich mal an der Zeit für mich, es erneut zu lesen :)
Ich habe „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ in der Vergangenheit auch schon mal gelesen – großartig! Würde ich jederzeit weiterempfehlen!
Noch jemand! Super, das macht Lust aufs Weiterlesen! :D
Find ich toll, dass du dich endlich aufgerafft hast, mit Irving anzufangen. und „Gottes Werk und Teufels Beitrag“ ist als Einstieg ne gute Wahl. Ich hoffe, du kannst dich für Irvings Romane genauso begeistern wie ich…Ich stimme da im übrigen Caroline zu: für ein Buch von Irving muss man definitiv in einer richtigen Stimmung sein! Ich hoffe, du kannst genug Begeisterung empfinden, um auch einige seiner anderen Bücher lesen zu wollen!
Ich lese grade mal wieder was Altes, das schon sehr lange auf meinen SuB gelegen hat: den Heimkehr-Zyklus von Orson Scott Card. Ist ne SF/Fantasy-gemischte Geschichte – also nichts für dich, wie ich weiß.
Ich habe dein Buch jetzt noch nicht gelesen (und ehrlich gesagt auch gar keine Zeit dazu). Im Moment lese ich Heldentage von Sabine Raml, ich bin jetzt bei Seite 100 und wer tiefgründige Bücher im Stil von ‚Mein Herz und andere schwarze Löcher‘ mag, dem würde ich das definitiv weiterempfehlen. Wer Spannung will, sucht hierbei aber vergeblich :)
Liebe Grüße
Anni-chan
Hier geht’s zu meinem Beitrag!
Oho, „Gottes Werk und Teufels Beitrag“. Ich weiß nicht, das ist eines der Bücher über die ich mich irgendwie nicht so ganz drübertraue. Ich muss unbedingt deine Rezension lesen, wenn du sie hast.
Was ist denn eine Jugendweihe? Wenn ich jetzt nicht zu neugierig bin. Ist das sowas wie eine Firmung?
LG, msmedlock
Huhu :)
Im Grunde ist das das gleiche wie Firmung, Kommunion und Konfirmation. Berlin und Brandenburg sind nicht besonders religiös (weswegen wir auch die wenigsten Feiertage ganz Deutschlands haben), deswegen wird bei uns ein nicht-christliches Fest gefeiert, wenn Jugendliche 14,15 Jahre alt sind. Es gibt dafür kaum feste Vorgaben, aber in der Regel gibt es eine Festveranstaltung mit der ganzen Klasse des/der Jugendlichen und im Anschluss eine Feier mit der Familie. Und natürlich gibt es Geld geschenkt. ;) Ich hoffe, das beantwortet deine Frage. :)
Viele liebe Grüße,
Elli
Ja, danke. Ich hätte es wohl auch googeln können, aber es ist doch immer netter, wenn man es mit eigenen Worten erklärt bekommt.
LG, m
Huhu!
Ich glaube, die Verfilmung schaue ich mir auch erst an, nachdem ich das Buch mal gelesen habe… Ich glaube, die soll wohl ganz gut sein?
LG,
Mikka
Huhu :)
Na ich schätze mal schon, Tobey Maguire spielt die Hauptrolle und Michael Caine ist Dr. Larch. Mit den beiden kann der Film meiner Meinung nach nur gut sein. ;)
Viele liebe Grüße,
Elli